PrefSuite und PrefCo stellte sich offen dem neuen Format „digital Bau“, welches dieses Jahr zum ersten Mal in Köln stattgefunden hat.
„Wir als PrefCo waren sehr offen gegenüber dieser neuen Messe, denn hier konnten wir vor allem Architekten, Bauherren und Händlern zeigen, dass unsere Kunden (Fensterproduzenten) Ihnen mit dem Online-Konfigurator PrefWeb eine bidirektionale Schnittstelle zu Revit im BIM Format bieten können.“ Tom Winterstein, Marketing und Vertriebsleiter, PrefCo GmbH
Als positives Fazit nehmen wir vor allem die Qualität der Gespräche mit. Wir freuen uns darauf, die Gespräche dann auf der diesjährigen Frontale vertiefen zu können.
Erfolgreicher Start von PrefWeb bei der ersten Hausmesse von Ideal-Weinstock.
Am 17.05.2019 führte die erste IDEAL Hausmesse die Akteure der Fensterbau-Branche und begleitender Gewerke zusammen und bot die beste Gelegenheit Produkte, Dienstleistungen, Innovationen, Trends und Highlights live zu erleben.
Seit beinahe 30 Jahren behauptet sich die IDEAL Fensterbau Weinstock GmbH erfolgreich auf dem Markt. Was mit einer kleinen Holzfensterproduktion in Traben-Trarbach begann, ist heute zu einem stolzen Unternehmen mit 320 Mitarbeitern und 5 Produktionsstätten in Wittlich-Wengerohr und Traben-Trarbach gewachsen, in denen qualitativ hochwertige Fenster und Türen gebaut werden.
PrefWeb als Messehighlight
Ein Highlight der Hausmesse war die Präsentation von PrefWeb, einer webbasierten Software die IDEAL Händlern die Möglichkeit bietet, Fenster Bestellungen noch effizienter zu gestalten. Dank PrefWeb sind Händler zukünftig Standortunabhängig und können ihre Bestellungen sogar von unterwegs erfassen. Ein weiterer Vorteil des Systems ist ganz klar die Schnelligkeit: Das User Interface des Systems ist leicht verständlich und es sind keine aufwendigen Schulungen mehr nötig. Damit entfallen auch Hosting-Gebühren oder Installationen.
„Unsere erste Hausmesse hat viel Zuspruch erfahren. Wir konnten uns wieder einmal als innovativer Hersteller von High-End-Fenstern positionieren. Besonders wichtig war, unsere Kunden an das Thema Digitalisierung heran zu führen. Unsere Kunden sind Bauelementehändler, Schreinereien oder Baustoffhändler. Generell hat diese Zielgruppe noch wenige Berührungspunkte mit diesem Thema.“ Stefan Weinstock Geschäftsführer
Aluplast wagt den Blick in die Zukunft. Auf dem Innovationstag 2019 spricht Aluplast über zukünftige Trends aus Sicht von Produzenten und Monteuren.
„Wir als PrefCo freuen uns, dass Aluplast unseren gemeinsamen Kunden brand für dieses Event ausgewählt hat und somit auch PrefSuite ein Teil dieser Innovationen Partnerschaft ist.“ Tom Winterstein, Marketing und Vertriebsleiter, PrefCo GmbH
Neben den interessanten Vorträgen von Jürgen Huber über zukünftige Herausforderungen und Peter Schober/Ralf Greiner zum Thema Vakuumglas, hatte PrefCo die Möglichkeit seine Web-basiertes Konfigurationstool PrefWeb zu präsentieren.
Werksführung bei brand
Nach den Fachvorträgen stand auch ein Werksführung auf dem Programm. Neben der modernen und vollautomatisierten Produktion, die komplett über PrefSuite angesteuert wird, lag ein großer Fokus auf dem neuen Hochregallager. Dort sorgt die PrefSuite-Anwedung „PrefInventory“ dafür, dass alle Bestellung per mobiler Applikation dynamisch nach Umschlagshäufigkeit verteilt werden. Das komplette Hochregallager kann dank PrefInventory mit 2 Mitarbeitern betrieben werden.
“Wir fertigen seit Jahren sowohl in der WAKU unsere PVC /PVC Alu Elemente, als auch bei Weinzetl , bzw. H&W unsere Holz/ Holz Alu- Elemente erfolgreich mit PrefSuite. Die Ansteuerung unserer modernen Maschinen für den Kunststoffbereich , als auch die anspruchsvolleren CNC Daten für unsere Holzfertigung funktionieren mit PrefCo sehr gut. Die jeweilige Inbetriebnahme mit PrefCo vollzog sich annähern reibungslos. Hier kommt es auf eine beidseitigen gute Projektvorbereitung und Durchführung an. Die Erfahrungen der Mitarbeiter von PrefCo waren und sind eine wichtige Ressource für uns. Wir arbeiten gern mit PrefCo zusammen” Thomas König IT, Waku Gruppe
„Wir arbeiten schon seit ca. 10 Jahren mit der integrierten statischen Materialwirtschaft von PrefSuite, welche gerade mit den Besonderheiten im Fensterbau sehr gut funktioniert. Mit der Investition in unser neues Hochregallager hat PrefCo die MAWI 2017 so weiterentwickelt, dass wir nun auch die effektivste Form, die dynamischen Lagerhaltung als Alternative zum Festplatzsystem praktizieren können. Lagerplätze werden optimal nach Kapazität, Gewicht, Umschlaghäufigkeit, FIFO- und Wegeoptimierung ausgenutzt. Unsere Lageristen und Staplerfahrer waren schnell eingearbeitet und bekommen nun detaillierte Instruktionen von der neuen ‚PrefInventory App‘. Sie tätigen seitdem sämtliche Buchungsvorgänge direkt am Regal. Diese Buchungen werden sofort wirksam in die PrefSuite Datenbank gespeichert, so dass Fehler ausgeschlossen sind und wertvolle Zeit eingespart wird. Durch die integrierte Reststabverwaltung hat sich unser Reststablager auf ein Minimum reduziert“ Tobias Voigt Geschäftsführer brand Fenstertechnik
Brand: Dynamische Lagerhaltung mit PrefInventory
Die neue Lagerapp
PrefInventory |Dynamische Lager mittels App
Mit der dynamischen Lagerhaltung von PrefSuite können Sie eine der effektivsten Lagerhaltungen in Ihrem Unternehmen einführen. Lagerplätze werden optimal nach Kapazität ausgenutzt, Wege werden optimiert und Ihre Lageristen und Staplerfahrer bekommen detaillierte Instruktionen. Als Erweiterung von PrefGest ist der Lagerist mit PrefInventory ab sofort in der Lage, sämtliche Buchungsvorgänge vor Ort am Regal zu tätigen. Diese Buchungen werden sofort wirksam in Ihre Datenbank gespeichert, sodass Sie nicht nur Fehler minimieren sondern auch wertvolle Zeit einsparen.
Was PrefInventory Ihnen bietet
Entscheidende Prozessoptimierung
der Lagerist ist mit PrefInventory ab sofort in der Lage, sämtliche Buchungsvorgänge vor Ort am Regal zu tätigen.
Lagerplatzoptimierung
PrefInventory sorgt dafür, dass Sie Ihre vorhandenen Lagerplätze optimal ausnutzen können.
Wegekosten
Minimierung der Wegekosten innerhalb des Lagers durch Berücksichtigung von Umschlagshäufigkeiten.
Auswertungen und Buchungen
Mit PrefInventory haben Sie unzählige Auswertungsmöglichkeiten und können nach unterscheidlichen Verfahren buchen (FIFO, WAP, LIFO) .
Kanban
Nutzen Sie PrefInventory zur Integration eines Kanban Systems in Ihrer Produktion.
Lagerlogik
Mit PrefInventoy sind Sie in der Lage dynamische und oder statische Lager anzusteuern.
„Wir verwenden PrefInventory zur Ansteuerung unseres dynamischen Hochregallagers. Alle Prozesse funktionieren reibungslos und wir konnten die internen Kosten deutlich minimieren. Dank PrefInventory können wir unser komplettes Hochregallager mit 2 Mitarbeitern betreiben“ Tobias Voigt Geschäftsführer brand Fenstertechnik
„Wir verwenden die PrefSuite zur Produktion unserer Holz- und Kunststoff Fenster und Türen. Seit der Umstellung auf die PrefSuite nutzen wir auch den PrefOrganizer für unsere Kapazitäts- und Versandplanung. Dank des Organizers konnten wir nicht nur in ökologischer Hinsicht eine Verbesserung erzielen – denn wir fertigen nun papierlos – sondern auch unsere Fertigungsabläufe wurden optimiert. So loben unsere Kunden heute verstärkt unsere Liefertreue und wir können, dank der effizienten Planung, garantieren, dass die bestellte Ware zum angegebenen Zeitpunkt geliefert wird. Das führt natürlich auch in unserer Logistik zu einer gesteigerten Effizienz, da eine mehrmalige Anfahrt zum Händler zu 100% vermieden werden kann. Auch die Zusammenarbeit mit Prefco schätzen wir sehr und ist geprägt von einem partnerschaftlichen Verständnis“ Stefan Weinstock Geschäftsführer Ideal Weinstock